|
|
|
|
|
 |
|
 |
Meine Stallanlage ist ein Innenstall mit zur Zeit (2010) 48 Buchten.
Die Grundfläche beträgt ca. 40 m² mit einer mittleren Stallhöhe von 2,30 meter.
Das Stallhaus ist oben rundum offen, jedoch so gebaut das keine Zugluft entstehen kann. Insgesamt ergibt das ein ausreichendes Stallvolumen mit einer sehr guten Luftzirkulation. An besonders heißen Sommertagen kann ich zusätzlich noch zwei große Fenster öffnen, die auch als Tageslichtquelle nicht zu verachten sind.
Ich halte ein gutes Stallklima für das "A und O" in der Rassekaninchenzucht, häufig trifft man einfach zu kleine und voll gestellte Zuchtanlagen an, wo einfach keine "Luft" da ist, manchmal ist da weniger mehr.
Stallanlage von außen
Vorne Johannes Kentenich (2008), im Hintergrund Stallanlage von außen.
Innen linke Seite
Buchtengröße 70x75 - selbstgegossene Betonfertigteile
Innen mitte
Buchtengröße 70x70 cm, Fabr.: Kirschtein ohne Roste und ohne Schublade.
Innen rechte Seite

Buchtengröße 77x77 cm, in KS-Stein gemauert.
Wiesenkäfig/Auslauf 1
Neben der Innenstallhaltung lassen wir gerne Häsinnen mit Jungtieren für ein paar Stunden bei schönen Wetter den Auslauf genießen.
Foto oben: Zwergwidder Thüringer/weiß
Wiesenkäfig/Auslauf 2
Foto oben: Johannes (2008) hat auch seine Freude am Auslauf der Tiere.
Innenstall Bucht

Foto oben: Teilansicht einer Doppelbucht, jeweils 70x70 cm mit Öffnung in der Trennwand, ohne Schublade und ohne "Rost", ideal für Häsinnen mit Jungtieren hier haben sie eine Fläche von 140x70 cm zur Verfügung.
Innenstall Teilansicht

Foto oben: Teilansicht meiner Stallanlage mit "Hohen Besuch"! V.L. Reiner Ullrich , Arno Biergans, beide HeBlA Züchter.
Besonders praktisch ist die fahrbare Futterbox auf der das Hermelin sitzt, zum einem kann man sie zum füttern von Stall zu Stall rollen, zum anderen kann man sie benutzen um Tiere (wie hier abgebildet) sich näher anzuschauen.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|